Weltweit einmalig: Neue Sonderausstellung „Grand Prix – Ikonen der Königsklasse“

Erleben Sie die Geschichte des Automobils. Die Ingenieurskunst dahinter, das Design, die Vielfalt. Wir präsentieren die ganze Welt des Automobils – von unbekannten Prototypen bis zu weltberühmten Klassikern, von der Studie bis zum Alltagsfahrzeug, von Sportcoupés bis hin zu ultimativen Rennwagen.


Es gibt viel zu erleben. Seien Sie gespannt!

Das Museum

Eine der umfassendsten und vielfältigsten Sammlungen Europas, wenn nicht gar der Welt - Das Nationale Automuseum The Loh Collection - zeigt rund 150 einzigartige Automobile aus 135 Jahren Automobil-Geschichte. Zu sehen sind Fahrzeuge von über 50 Hersteller-Marken, vom seltenen Exoten bis zum Millionen-Bestseller.

Das Nationale Automuseum setzt bedeutende Automobile in den Kontext ihrer jeweiligen Epoche. Es ist die Geschichte der Konstrukteure und Designer, der stolzen Besitzer und mutigen Rennfahrer. Es ist die Geschichte hinter der Geschichte.

Dauerausstellung

Mehr als 150 Exponate, mehr als 150 spannende Geschichten. Kenntnisreich erzählt und stilvoll dargeboten in historischen Museumshallen. Mit viel Liebe zum Detail präsentieren wir die Geschichte des Automobils in all seiner Vielfalt. Wir haben verschiedene Themenbereiche definiert, zeigen die schönsten Klassiker auf einer Museums-Steilkurve und in einem überdimensionalen Auto-Setzkasten. Wir haben ein Kino, eine Motoren-Galerie, ein Technikum und regelmäßig wechselnde Sonderausstellungen. Das Nationale Automuseum vermittelt Wissen, begeistert den Auto-Enthusiasten und unterhält die ganze Familie.

Sonderausstellung

Nach den Ausstellungen „100 Jahre 24h Le Mans – der Mythos, die Helden, die Autos“ und „Ferrari – Meisterstücke für Rennstrecke und Straße“ präsentiert das Nationale Automuseum die Sonderschau „Grand Prix – Ikonen der Königsklasse“. Die in ihrem Umfang weltweit einmalige Ausstellung spannt den Bogen von den Pioniertagen des Grand-Prix-Sports bis in die jüngste Formel-1-Vergangenheit. Die Exponate reichen vom frühen Gordon Bennett Renner über den Siegerwagen des ersten Monaco-GP aus dem Jahr 1929 über die legendären Silberpfeile von Mercedes-Benz und Auto Union sowie die Ferraris von Niki Lauda und Michael Schumacher bis hin zu Weltmeister-Wagen von Juan-Manuel Fangio, James Hunt, Mika Häkkinen, Kimi Raikkönen und Lewis Hamilton.

Kino

Das „Capitol“ im Art-deco-Stil bietet Platz für rund 50 Personen. Mit stilvoller, klassischer Bestuhlung und einem Original-Projektor haben wir es in die alte Industriehalle integriert.

Nationales Automuseum gewinnt FIA Founding Members’ Club Heritage Cup

Gut vier Monate nach Eröffnung durften wir uns bereits über die Auszeichnung mit dem FIA Founding Members’ Club Heritage Cup durch den Automobil-Weltverband freuen. Der FIA Heritage Cup gilt innerhalb der automobilen Klassik-Szene als die international höchste Auszeichnung, die ein Museum erhalten kann. Die Verleihung erfolgte am 8. Dezember 2023 bei der großen FIA-Gala in Baku, Aserbaidschan, bei der unter anderem auch Formel 1 Weltmeister Max Verstappen seinen WM-Pokal in Empfang nehmen konnte. Die FIA würdigt mit dem Award die Bemühungen engagierter Organisationen, Veranstaltungen und Einzelpersonen zur Förderung und Bewahrung der Automobilgeschichte. Nominiert für den Preis hatte uns der Automobilclub von Deutschland (AvD) - sehen Sie sich auch dessen Bewerbungsvideo an: